
Klimaschutz-Leitbild
Die Gemeinde Ketsch hat sich entschieden, ein Klimaschutz-Leitbild zu erstellen, um auf die Herausforderungen des Klimawandels aufmerksam zu machen. In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer werden - sei es durch extreme Wetterereignisse, den Anstieg des Meeresspiegels oder die zunehmende Belastung durch Luftverschmutzung - ist es wichtiger denn je, konkrete Maßnahmen zum Schutz des Klimas zu ergreifen.
Das Klimaschutz-Leitbild basiert auf dem bereits beschlossenen Klimaschutzkonzept der Gemeinde Ketsch. Dieses Konzept hat wichtige Ziele und Maßnahmen festgelegt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das Leitbild setzt nun auf diesen Grundlagen auf und bietet der Gemeinde eine langfristige Strategie, um die festgelegten Ziele in konkrete Handlungen umzusetzen. Es schafft eine klare Orientierung, wie Ketsch in den kommenden Jahren ihre Energieversorgung, Mobilität und Ressourcennutzung nachhaltig gestalten kann.
Der Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur durch Zusammenarbeit und langfristige Planung erfolgreich umgesetzt werden kann. Das Leitbild hilft dabei, einzelne Maßnahmen zu koordinieren, Synergien zu nutzen und Ressourcen gezielt einzusetzen. Es zeigt auf, wie die Gemeinde Ketsch ihre Klimaziele erreichen kann – etwa durch die Förderung von erneuerbaren Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz oder die Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. jul/Foto: Janson